BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Datenerfassung

Das Nationale Datenzentrum der BGR empfängt und kontinuierlich Messdaten von einer Vielzahl von Stationen im In- und Ausland. Hierzu gehören unter anderem die IMS Stationen in Deutschland und der Antarktis, Stationen des Deutschen Regionalnetzes GRSN sowie weitere seismische Stationen in Deutschland und den Nachbarländern.

Kommunikationsverbindungen unterschiedlicher Art (z.B. DSL oder Mobilfunknetze) ermöglichen die Online-Übertragung der Daten von allen Messstandorten zur BGR.

Archivierung seismischer Wellenformdaten Archivierung seismischer Wellenformdaten Quelle: BGR

Die Nutzung von international anerkannten Standards für Datenformate und Übertragungsprotokolle bei den Stationsnetzen ermöglicht den Zugriff auf einen weltweit immer umfangreicheren Stationspool. Für die kontinuierliche Datenübertragung wird für die Stationen, die im Rahmen des Kernwaffenteststopps betrieben werden, ausschließlich das CD1 Protokoll des Internationalen Datenzentrums (IDC) in Wien sowie SeedLink für alle anderen Stationen eingesetzt. In der Datenarchivierung kommt das Datenformate MiniSeed zum Einsatz.

Die täglich übertragene Datenmenge umfasst zurzeit etwa 14 GB (Stand Januar 2022). Zur Archivierung werden Festplattensysteme und Langzeitspeicher benutzt, die insgesamt etwa 50 TByte and Daten bereitstellen. Die kontinuierlich erfassten Messdaten können über den FDSN-Webservice des EIDA-Verbundes (European Integrated Data Archive) unter der Adresse https://eida.bgr.de abgerufen werden.

Zusätzlich zu den Messdaten erhält das Datenzentrum ständig aktuelle Informationen über Erdbeben von verschiedenen Instituten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland. Diese Meldungen sind eine wertvolle Ergänzung der eigenen Datenbasis und geben ein umfassendes Bild der Seismizität in Deutschland, Europa und weltweit.

Kontakt

    
Dr. Klaus Stammler
Tel.: +49 (0)511-643-2045
Fax: +49 (0)511-643-3663

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲